News
Δευτέρα 1 Μαρτίου 2010
Anzeichen bestanden vor Jahren
Der Generaldirektor des Europäischen Statistikamtes, Walter Radermacher, warf den EU-Regierungen unterdessen eine Mitschuld an der Krise in Griechenland vor. Bereits 2004 und 2005 habe es Probleme mit den aus Athen gelieferten Wirtschaftsdaten gegeben. Eurostat habe damals mehr Rechte und Kompetenzen gefordert, um zu prüfen, wie die Daten erhoben wurden, sagte Radermacher der «Süddeutschen Zeitung». Einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission hätten die nationalen Regierungen aber nicht vollständig zugestimmt.